Schlagwort: Alltag

Foto: Susanne Speicher (l.) und Armgard Müller-Adams (r.)

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR BARTALK mit der Klimaaktivistin Susanne Speic...

Die Aktivistin Susanne Speicher von Fridays for Future erläutert im Interview mit SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams ihre Ideen für den Klimaschutz. Neben einer Verkehrs-, fordert sie auch eine Ernährungs- und Energiewende. Zudem gibt sie kleine Tipp...

Foto: instagram.com/luisactivist

Audio | 17.11.2020 | Länge: 00:00:35 | UD - (c) UNSERDING Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Luisa ist Klimaaktivistin und setzt sich für mehr Umweltschutz ein. UNSERDING hat sie Tipps gegeben, wie wir alle unseren Alltag nachhaltiger gestalten können.

Selbstgenähte Behelfs- oder Alltagsmasken liegen auf einem Tisch. (Foto: Sebastian Knöbber/SR)

Audio | 30.10.2020 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Lisa Krauser Masken, die Alltagsbegleiter: Wie machen Sie´...

Anfangs war das Masken Ergattern ein bisschen mühselig. Und das Tragen komisch. Mittlerweile haben sich die meisten dran gewöhnt. SR-Reporterin Lisa Krauser hat Saarländerinnen und Saarländer befragt, wie sie so zurecht kommen, was sich mit Maske veränder...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2020)

Neuer Schnupfenplan und Maskenpflicht an Schulen, Verschärft St. Wendel die Corona-Maßnahmen?, Kontaktnachverfolgung wird immer schwieriger, Linksfraktion fordert stärkere Beteiligung des Landtags in Corona-Fragen, Saar-Uni stattet Veranstaltungsräume dig...

Buchcover:

Audio | 26.10.2020 | Länge: 00:09:09 | SR 2 - Jochen Erdmenger Romane und Filme als Krisenhilfe

Um die Belastungen der Corona-Krise zu schultern, können fiktionale Geschichten und Filme eine große Hilfe sein. Davon jedenfalls ist die Anglistin Elisabeth Bronfen überzeugt. Sie hat gerade ein Buch zum Thema vorgelegt: "Angesteckt - Zeitgemäßes über Pa...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2020 | Länge: 00:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (24.10.2020)

Pandemie: Weiter hohe Corona-Übertragungsrate im Saarland, Corona: Praxisalltag im Risikogebiet, Coronavirus-Regelungen: Besuchskonzepte für Seniorenheime, Justiz: Anklage gegen Pathologen, Völklingen: Rundgang im Amazon-Verteilzentrum, Grundstücksmarktbe...

Abspielen

Video | 21.10.2020 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.10.2020)

Praxisalltag im Risikogebiet, Interview mit Virologe Dr. Jürgen Rissland von der Uniklinik Homburg, Landesregierung stellt Grundstücksmarktbericht vor, Rundgang im Amazon-Verteilzentrum in Völklingen, 10 Jahre Europagalerie, 80 Jahre Deportation saarländi...

Foto: Mann bei Arztuntersuchung

Video | 21.10.2020 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Praxisalltag im Risikogebiet

Seit Wochen steigen die Corona-Infektionszahlen wieder exponentiell. Mit zunehmendem Infektionsgeschehen haben vor allem die Hausärzte im Saarland wieder deutlich mehr zu tun.

Foto: Zwei Fußgängerinnen mit Mundschutzmasken bei einer SR-Umfrage in der Innenstadt

Video | 13.10.2020 | Länge: 00:01:59 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktionen der Saarländerinnen und Saarländer...

In vielen Alltagssituationen fehlt eine Instanz, die die Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert und sicherstellt. Der aktuelle bericht hat Saarländerinnen und Saarländer befragt, wie sie in solchen Situationen auf Mitmenschen reagieren, die das Maskent...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.10.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.10.2020)

Zweites saarländisches Risikogebiet Neunkirchen, Bernd Schnabel vom Gesundheitsministerium zu den Coronafällen im Saarland, Vermehrte Maskenkontrollen im Öffentlichen Nahverkehr, Reaktionen der Saarländerinnen und Saarländer auf Maskenmuffel, Diskussion u...