Schlagwort: Alltag

Illustration zur Sendung

Audio | 02.08.2020 | Länge: 00:50:33 | SR 2 - Judith Keller Die Fragwürdigen

Unterwegs durch die Stadt Zürich, wie in einer Tramfahrt. Seismografisch beschreibt die junge Schweizer Autorin Judith Keller in Kürzestgeschichten Menschen, die sachte und fast unbemerkt durch ihren Alltag stolpern. Es sind fragile Figuren, listige und l...

Foto: Elektroauto

Video | 28.07.2020 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Selbsttests - Sind Elektroautos alltagstaugli...

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Davon ist auch unsere Reporterin Isabel Schaefer überzeugt. Sie möchte ihr Leben nach und nach klimafreundlicher gestalten und spielt deshalb mit dem Gedanken, sich ein E–Auto anzuschaffen. Das soll laut einer aktuellen St...

Foto: R. Desgranges und F. Müller

Video | 09.07.2020 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Familien zwischen Bergbautradition und Zukunf...

Kohle und Stahl haben das Saarland geprägt, nicht nur die Wirtschaft, auch die Lebensart. So ist der Bergbau ein Stück Heimat geworden. Selbst wenn er schon Geschichte ist, viele Saarländer verbinden bis heute mit der Arbeit untertage eine saarländische T...

Symbolbild: Ein Laptop mit der Aufschrift

Audio | 03.07.2020 | Länge: 00:03:25 | SR 2 - Sarah Sassou Wie Schülerinnen und Schüler die Corona-Krise...

In den vergangenen Wochen haben sich auch im saarländischen Bildungssystem Phasen von Home-Schooling und Präsenzunterricht abgewechselt. SR-Reporterin Sarah Sassou ließ in ihrer kleinen Serie zum Sommerferienstart Schüler, Eltern und das Lehrpersonal darü...

Eugen Roth im Gespräch mit Verena Sierra

Video | 28.05.2020 | Länge: 00:04:20 | SR Fernsehen - (c) SR Eugen Roth zum Thema "Wertschätzung der Allta...

Im Interview äußert sich Eugen Roth, Vorsitzender des DGB Saar, unter anderem zum Coronabonus für Alltagshelden in der Pflege. Außerdem spricht er mit Moderatorin Verena Sierra über die aktuelle Digitalisierung im Homeoffice.

LKW und LKW-Fahrer

Video | 28.05.2020 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Alltagshelden – Applaus reicht nicht

Vergessene Helden? – In den letzten Wochen gab es viel Applaus für alle Arbeitnehmer, die in Krankenhäusern und Altenheimen arbeiten. Denn sie sind durch die "Corona-Pandemie" besonders stark gefordert. Aber auch in anderen Branchen wird viel geleistet, z...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 28.05.2020 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (28.05.2020)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um innovative Ideen in der Gastronomie- und Tourismusbranche, um die Frage was uns die Arbeit der Alltagshelden wert ist, einen Jungbauern der lieber im Stall steht als Bilder postet und eine klei...

Foto: Notfallkrankenhaus in Marpingen

Video | 07.05.2020 | Länge: 00:01:36 | SR Fernsehen - (c) SR Reportage über Marpingen in der Coronakrise i...

Die Reportage zeigt das Leben der Marpinger in den vergangenen Wochen. Dazu gehört unter anderem die Errichtung des Notkrankenhauses. Die Reportage zeigt aber auch, wie die Bürger sich gegenseitig unterstützen und helfen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.05.2020 | Länge: 00:36:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.05.2020)

Verdacht des versuchten Mordes an Klaus Bouillon, Erhöhung der Abgeordnetendiäten im Saarland, Anhörungen zum neuen Polizeigesetz, Corona beeinflusst Arbeit im SOS-Kinderdorf in Merzig, Gartenwelt: Tipps zum richtigen Gießen, Zeitzeugen berichten über das...

Kita-Mitarbeiterin mit zwei Kindern (Foto: dpa)

Audio | 07.05.2020 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lena Schmidtke Helden des Alltags

Wer heutzutage echte Helden treffen möchte, muss nicht mehr lange suchen - geschweige denn ins Kino gehen. Corona demonstriert uns, dass die wahren Helden diejenigen sind, die unseren Alltag an forderster Front am Laufen halten - und man findet sie überal...