Schlagwort: Digital

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (23.02.2021)

Strukturwandel: Verkehrsentwicklungspläne der Landesregierung, Wechselunterricht: Diskussion um Öffnung weiterer Schulformen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Mangelnde Nachfrage an Mitteln aus Digitalpakt", "Job-Entwicklung Am...

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (23.02.2021)

Strukturwandel: Verkehrsentwicklungspläne der Landesregierung, Wechselunterricht: Diskussion um Öffnung weiterer Schulformen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Mangelnde Nachfrage an Mitteln aus Digitalpakt", "Job-Entwicklung Am...

Foto: Karin Butenschön

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.02.2021)

Neustart: Wechselunterricht an Grund- und Förderschulen, Priorisierung: Schnellere Impfungen für Erzieherinnen und Lehrer, Lockdown-Maßnahmen: England will Beschränkungen im Juni beenden, Nachfolge: Intendantenwahl beim Saarländischen Rundfunk, Rückzug: G...

Foto: Karin Butenschön

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.02.2021)

Pandemie-Eindämmung: Taskforce zu Corona-Situation im Grenzverkehr, Wechselunterricht: Schulbeginn an saarländischen Grund- und Förderschulen, Impfstrategie: Konferenz der Gesundheitsminister von Bund und Ländern, Kreml-Kritik: EU plant neue Russland-Sank...

Symbolbild: Ein Gitarrespieler (Foto: Pixabay)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Jochen Erdmenger Lockdown sorgt für Gitarren-Boom

Als gutes Mittel gegen den Corona-Blues sehen manche Menschen offenbar das Musizieren: Der Lockdown hat speziell den Gitarrenhändlern offenbar einen gewissen Aufschwung beschert, wie SR-Reporter Jochen Erdmenger herausgefunden hat. Der Online-Unterricht a...

SR-Reddakteuer Florian Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:03:10 | SR 2 - Kai Schmieding / Florian Mayer Enttäuschender Politischer Aschermittwoch an ...

Nach Einschätzung von Florian Mayer aus der SR-Landespolitikredaktion war die mäßige Qualität des Politischen Aschermittwochs im Saarland nicht nur wegen der rein digitalen Form im Corona-Jahr 2021 von vorneherein absehbar. Gemessen an ihren Auftritten, w...

Der Kabarettist Arnulf Rating (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Jochen Marmit / Arnulf Rating "Wir lassen uns nicht das Maul verbieten"

Ein Politischer Aschermittwoch ohne Hallen voller Biertische und feixender Parteianhänger, die jede Pointe in den Schmäh-Reden gegen die politische Konkurrenz lautstark bejubeln... kann das funktionieren? Und wie sieht es mit dem traditionellen satirische...

Foto: Eine Musiklehrerin im digitalen Unterricht mit einer Schülerin

Video | 15.02.2021 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Musikunterricht im Lockdown

Kein Präsenzunterricht, stattdessen digitale Lehre. So sieht derzeit auch der Alltag an den saarländischen Musikschulen aus. Der aktuelle bericht hat sich angeschaut, wie der Musikunterricht auf Distanz funktioniert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.02.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.02.2021)

Landtag diskutiert über neue Corona-Maßnahmen, Prof. Dr. Rissland zu Kritik am AstraZeneca-Impfstoff, Besorgte Eltern im Département Moselle, Musikunterricht im Lockdown, Unterwegs mit den Mülldetektiven, Rosenmontagsumzug in Perl, Prinzenpaare im Lockdow...

Symbolbild: Narrhalese und Narr auf dem Laptop (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 11.02.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 2 - Oliver Buchholz Fastnacht trotz Corona - Schunkeln digital?

Normalerweise wird am "Fetten Donnerstag" in den Karnevalshochburgen Deutschlands das Rathaus gestürmt, danach gibt's Leckereien, Alkohol und die ersten Umzüge. Das ist auch im Saarland so. Aber in diesem Jahr ist wegen Corona alles anders: Der Straßenkar...