Schlagwort: Mathematik

Mathematik (Foto: Pixabay / Gerd Altmann)

Audio | 15.12.2020 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - (c) SR 3 Christian Hesse, Michael Friemel Der mathematische Blick auf Corona

Prof. Dr. Christian Hesse, Ph.D. hat einen ungewöhnlich Job: er berechnet, wie lange wir Menschen leben. Er ist Stochastiker und im Gespräch mit SR 3-Moderator Michael Friemel erklärt er unter anderem, ob es eine Übersterblichkeit gibt und wie sich die we...

Lieblingsfach Mathematik (Foto:pixabay/BossNigga)

Audio | 04.09.2020 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was ist Euer Liebling...

Das kleine Einmaleins oder ein Diktat? Völkerball mit den Klassenkameraden oder doch lieber ein Bild malen. All das kann man in der Schule machen. So breit die Auswahl ist, so unterschiedlich sind auch die Vorlieben eines jeden Schülers. Wir haben deshalb...

Eine Schülerin vor einem Laptop im Hintergrund mathematische Formeln (Foto: Pixabay/geralt)

Audio | 21.07.2020 | Länge: 00:00:01 | SR 1 - (c) Verena Sierra, Eva Lippold Das UniCamp für Mädchen

Es gibt immer noch deutlich weniger Mädchen, die sich für sogenannte MINT-Fächer interessieren, also Mathematik und Naturwissenschaften. Mit dem Uni-Camp der Universität des Saarlandes soll sich das ändern. Eine Woche lange gibt es hier Fächer wie Physik,...

Alfons in seinem Home-Office

Audio | 09.07.2020 | Länge: 00:02:49 | SR 2 - Alfons Alfons à la maison: Im Mathe-Knast

Alfons, der Gastgeber des SR-Gesellschaftsabends, arbeitet zurzeit in seinem Hamburger Home-Office. Und dort hat er allen Grund gefunden, nicht nur auf die dunklen Seiten des Lebens zu blicken. Einer davon hat mit Mathematik zu tun... Eine Glosse.

Mathematik (Foto: Pixabay/Alexas_Fotos)

Audio | 26.05.2020 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - (c) SR 1 Franz Johann Fit für die Mathe-Prüfung?

Heute starten im Saarland vielerorts die Mathe-Prüfungen. SR1-Reporter Franz Johann hat die SaarländerInnen mal auf Ihre Eignung getestet...

Würfel mit Buchstaben

Audio | 13.03.2020 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Karin Mayer Finanzministerium rät zu Einspruch gegen Rent...

Das Finanzministerium des Saarlandes rät Rentnern, Einspruch gegen ihren Steuerbescheid zu erheben. Denn die Frage, ob die Rentenbesteuerung verfassungsgemäß ist, ist noch lange nicht entschieden. Beim Bundesfinanzgericht und beim Finanzgericht des Saarla...

SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer. (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 10.03.2020 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Kolleginnengespräch Simin Sadeghi / Karin Mayer Kolleginnengespräch: "Theoretisch sind alle R...

Zahlen Rentnerinnen und Rentner doppelt Steuern? Das will ein Saarbrücker Finanzmathematiker herausgefunden haben - Danach hat er vereinfacht ausgerechnet, dass seit dem neuen Alterseinkünftegesetz von 2005 Renten besteuert werden, wenn sie eingezogen und...

Rentner auf einer Bank (Foto: dpa)

Audio | 10.03.2020 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Karin Mayer Mathematiker weist Renten-Doppelbesteuerung n...

Bisher ist es ein Streitfall: Ob und wie stark werden Renten durch das Alterseinkünftegesetz von 2005 doppelt besteuert? Ein Saarbrücker Finanzmathematiker ist sich nun sicher, mit seiner Rechenformel einen Beweis führen zu können. Die Formel spielt auch ...

Foto: Ein Mann sitzt vor seinen Unterlagen. (Foto: Karin Mayer/SR)

Video | 09.03.2020 | Länge: 00:01:40 | SR.de - Karin Mayer Wird die Rente doppelt besteuert?

Bisher ist es ein Streitfall: Ob und wie stark werden Renten durch das Alterseinkünftegesetz von 2005 doppelt besteuert? Ein Saarbrücker Finanzmathematiker ist sich nun sicher, mit seiner Rechenformel einen Beweis führen zu können. Die Formel spielt auch ...

Mathematik-Aufgaben an einer Schultafel (Foto: dpa)

Audio | 27.10.2016 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Hypatia

Die Philosophin und Mathematikerin Hypatia lebte von etwa 355 bis 416 in Alexandria. Ihr Vater Theon von Alexandria hatte sie in der Kunst unterrichtet, Zahlen als Repräsentanten des Seins zu erfassen. "Mathematik" wurde im antiken geistigen Umfeld Alexan...