Schlagwort: Patienten

Patient auf der Intensivstation (Foto: dpa)

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Steffani Balle Zahl der Covid-Intensivpatienten geht zurück

Im Saarland ist die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen zurückgegangen. Mussten Mitte voriger Woche noch 86 Covid- Kranke intensiv behandelt werden, sind es aktuell noch 75. Und auch sonst zeigen die Zahlen ein hoffnungsvolles Bild

Foto: Kreiskrankenhaus St. Ingbert

Video | 04.12.2020 | Länge: 00:02:29 | SR Fernsehen - (c) SR Quarantäne für Krankenhauspersonal in St. Ing...

Im Krankenhaus in St. Ingbert haben sich 16 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert und befinden sich in einer Arbeitsquarantäne. Diese sieht vor, dass sich die Infizierten zwar in ihrer Freizeit in Quarantäne begeben, jedoch unter verschärften Sicherhe...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.12.2020 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.12.2020)

Quarantäne für Krankenhauspersonal in St. Ingbert, Linke fordern einen „Industriefond Medizintechnik“, Antibiotika-Forschung mit 1,4 Millionen Euro gefördert, Digitale Gerichtsverhandlungen nehmen zu, Sanierung der Ludwigsschule in St. Ingbert, Digitaler ...

Eingang einer Covid 19-Station (Foto: SR)

Audio | 11.11.2020 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Steffanie Balle Keine Reaktivierung von Coronakliniken im Saa...

Anders als in Trier wird es im Saarland keine Klinik speziell für Covid19-Patienten geben. Das teilte die Saarländische Krankenhausgesellschaft SKG auf SR-Nachfrage mit. SR 3-Reporterin Steffani Balle.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2020 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2020)

Bürgermeister von Großrosseln bittet Innenminister um Hilfe, Flughafen Saarbrücken-Ensheim hofft auf Unterstützung, Kitas kämpfen mit den Herausforderungen der Quarantäne, Interview mit SR-Reporterin Julia Berdin zur Lage der Lehreinrichtungen, Mund-Nasen...

Foto: Klinikum Saarbrücken

Video | 14.10.2020 | Länge: 00:02:23 | SR Fernsehen - (c) SR Krankenhäuser bereiten sich auf COVID-Patient...

Drei saarländische Landkreise sind Risikogebiete und der R-Wert ist deutschlandweit am höchsten. Das Klinikum Saarbrücken hat im Frühjahr eine zusätzliche Intensivstation eingerichtet, die jederzeit genutzt werden könnte. Auch die anderen Corona-Krankenhä...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.10.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2020)

Ordnungsämter bekommen Unterstützung bei Corona-Kontrollen, Landkreis Merzig-Wadern ist Risikogebiet, Andrang bei der neuen Teststation Urexweiler, Krankenhäuser bereiten sich auf COVID-Patienten vor, Hass im Netz gegen saarländische Politiker, Höhere Abf...

Unterstützung eines Patienten im Krankenhaus (Foto: dpa)

Audio | 22.09.2020 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Viel Effekt mit wenigen Mitteln

Um demenziell erkrankten Patienten den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern, haben mehrere Krankenhäuser im Saarland unter der Federführung des ISO-Instituts drei Jahre lang im Rahmen eines Projektes getestet, wie des den Patienten geht, wenn sie zusätzli...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2020 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2020)

Abtei Tholey enthüllt Richter-Fenster, "Netzwerk Patientensicherheit" fürs Saarland, Marc Herbert, Anwalt für Medizinrecht, zum Thema "Netzwerk Patientensicherheit", Kritik an Saarstahl-Sparplänen, Streit um Baumfällung in Dudweiler, Tanzperformance im In...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.09.2020 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2020)

Ende der Sommersaison am Bostalsee, Reaktionen auf Vorschlag zu G9, Reaktionen auf Strategiewechsel für Losheimer Klinik, Bilanz des CISPA Helmholtz Zentrums für Informationssicherheit, Die unterschätzte Krankheit „Cluster-Kopfschmerzen, Software-Entwickl...