Schlagwort: Syrien

Foto: Justizia (dpa)

Audio | 17.01.2019 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) Carina Dewes Prozessauftakt gegen Terror- Verdächtigen aus...

Vor dem Oberlandesgericht Koblenz muss sich ab heute ein Terrorverdächtiger verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 27-jährigen Mann aus Syrien vor, vor seiner Flucht nach Deutschland für die Terrormiliz Islamischer Staat gekämpft zu haben. Zuletzt...

Die Flüchtlingsband Al Rabieh (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 26.11.2018 | Länge: 00:09:42 | SR 2 - Maria Gutierrez / Winona Wilhelm "Als erstes habe ich mir ein Keyboard gekauft...

Das Saarbrücker Flüchtlingsnetzwerk hat die syrisch-deutsche Band "Al Rabíeh" auf die Beine gestellt. Winona Wilhelm hat den Keyboarder getroffen und sich seine Geschichte erzählen lassen.

Der Autor, Christ und Nahost-Kenner Simon Jacob unterwegs im Nahen Osten (Foto: peacemaker-tour.com/Simon Jacob)

Audio | 20.07.2018 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Kai Schmieding Nahost: "hoch komplexe, toxische Situation"

Simon Jacob, der Vorsitzende des Zentralrats Orientalischer Christen in Deutschland, hat mit "Peacemaker" ein Buch vorgelegt, in dem er die Lage in Syrien und dem gesamten Nahen Osten analysiert. Er ist davon überzeugt: Frieden ist grundsätzlich möglich. ...

US-Präsident Donald Trump bei seiner Ankunft in Finnland (Foto: dpa / MV Photos / Juhani Niiranenhelsingin Sanoma)

Audio | 16.07.2018 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - (c) SR - Kai Schmieding / Jan Bösche Trump & Putin - vor dem "ersten Kennenlernen"

Der amerikanische Präsident Donald Trump ist nach Finnland gereist, um sich am 16. Juli auf neutralem Boden unter vier Augen zum lockeren Gedankenaustausch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen - so die offizielle Version. Über was gena...

Olivier Kugler - Dem Krieg entronnen (Foto: Buchverlag)

Audio | 15.07.2018 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Martin Hahn "Dem Krieg entronnen"

Zahlreiche Syrer sind vor dem Krieg im eigenen Land geflohen, mit der Hoffnung auf ein neues Leben in Europa. Doch viele von ihnen landen in Flüchtlingscamps im Irak, in Griechenland oder in Frankreich. Der deutsche Reportage-Illustrator Olivier Kugler ha...

Eine Straße in der syrischen Stadt Raqqa, April 2018. (Foto: WFP/Marwa Awad)

Audio | 28.04.2018 | Länge: 00:14:16 | SR 2 - Alex Krämer Syrien zwischen Ruhe und totaler Zerstörung

Mit bis zu 13 Millionen Menschen sind etwa die Hälfte der Syrer zurzeit abhängig von humanitärer Hilfe. Sie brauchen Lebensmittel-Lieferungen, Medikamente und vieles mehr. Organisiert wird diese Hilfe zum Beispiel vom World Food Program der Vereinten Nat...

Filippo Grandi, Hoher Flüchtlingskommissar der UNO, bei der Geberkonferenz für Syrien in Brüssel am 24. April 2018 (Foto: dpa / Thierry Roge)

Audio | 25.04.2018 | Länge: 00:05:24 | SR 2 - Jochen Marmit Geberkonferenz für Syrien: "Finanziell stehen...

Deutschland stellt nach dem Willen von Außenminister Heiko Maas eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung, um die Not der Menschen im Bürgerkriegsland Syrien zu lindern - und wird damit zum aktuell größten Geberland. Dringender als nach Geld aber sehne...

Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, und Staffan de Mistura, UNO-Gesandter für Syrien, bei der Geberkonferenz für Syrien in Brüssel (Foto: dpa / Thierry Roge)

Audio | 25.04.2018 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Andreas Meyer-Feist "Bestenfalls ein kleiner Beitrag zum Frieden"

Nach sieben Jahren Krieg in Syrien sind mittlerweile 13 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angeweisen. Die EU und die Vereinten Nationen richten aktuell erneut eine zweitägige Syrien-Konferenz aus - mit Vertretern aus 85 Staaten und Organisationen. Z...

Ein syrischer Junge in einem Flüchtlingslager im Libanon (Foto: dpa / Wael Hamzeh)

Audio | 24.04.2018 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Stephan Deppen Krieg in Syrien: "Ein Ende ist leider nicht a...

Zum Auftakt der Syrien-Geberkonferenz in Brüssel hat Karl-Otto Zentel, der Generalsekretär der Hilfsorganisation Care Deutschland, die Konferenzteilnehmer aufgefordert, die Menschen in dem seit acht Jahren kriegsbebeutelten Land nicht allein zu lassen und...

Heiko Maas (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.04.2018 | Länge: 00:03:51 | SR 2 - Marcel Heberlein Die schwierige Mission des Heiko Maas

Nach den Luftangriffen in Syrien vom Wochenende wollen Deutschland und Frankreich den Friedensprozess neu beleben. Welche Rolle dabei dem deutschen Außenminister Heiko Maas zukommt und welche Haltung die Bundesregierung wohl einehmen wird, darüber hat SR ...