Schlagwort: Verunsicherung

Staatstheater-Generalintendant Bodo Busse (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 30.10.2020 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Jochen Marmit Staatsteater-Intendant: "Ab Dezember brauchen...

Bodo Busse, der Intendant des Saarländischen Staatstheaters, kann im Interview mit SR-Moderator Jochen Marmit nur bedingt Verständnis dafür aufbringen, dass via Lockdown-Verordnung auch seine Spielstätten zur Einstellung des Publikumsbetriebes angewiesen ...

Andrea Jahn bei einer früheren Stadtpressekonferenz (Archivbild: Landeshauptstadt Saarbrücken)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:07:04 | SR 2 - Chris Ignatzi Andrea Jahn: "Wir sind alle davon abhängig, d...

Andrea Jahn vom Vorstand der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz hat die Politik dazu aufgefordert, die Kulturszene angesichts des zweiten Lockdwowns zu unterstützen. Außerdem hoffe sie auf eine diffenzierte Betrachtung der Lage Mitte November. Auch die ...

Foto: Schüler mit Masken im Unterricht

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:03:27 | SR Fernsehen - (c) SR Neuer Schnupfenplan und Maskenpflicht an Schu...

Ein neues "Schnupfenpapier" sorgt bei Eltern von Schul- und Kitakindern für Verunsicherung. Laut der Regelung, die schon ab heute gelten soll, sollen Kinder mit einem leichten Schnupfen oder Husten für 24 Stunden zuhause bleiben. Kritik gibt es von der La...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2020)

Neuer Schnupfenplan und Maskenpflicht an Schulen, Verschärft St. Wendel die Corona-Maßnahmen?, Kontaktnachverfolgung wird immer schwieriger, Linksfraktion fordert stärkere Beteiligung des Landtags in Corona-Fragen, Saar-Uni stattet Veranstaltungsräume dig...

Mann sitzt am Fenster und blickt auf das Coronavirus (Foto: pixabay/geralt)

Audio | 16.10.2020 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - (c) SR / Simin Sadeghi Steigende Corona-Fallzahlen: Auswirkungen und...

Der Regionalverband Saarbrücken und der Landkreis Saarlouis haben am Donnerstag den kritischen Grenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten. St. Wendel, Merzig Wadern und Neunkirchen sind bereits aktuell Corona-Risi...

Andrea Jahn bei einem früheren Besuch des Funkhauses Halberg (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 06.05.2020 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - Roland Kunz "Großer Jubel" in der Stadtgalerie: Es geht w...

Am Samstag, 9. Mai, öffnet die Saarbrücker Stadtgalerie am Sankt Johanner Markt wieder fürs Publikum. Neben Werken von Zimoun und Douglas Henderson gibt es im Innenhof eine Installation der saarländischen Künstlerin Ida Kammerloch zu sehen. Ein Interview ...

24.04.2020, Frankreich, Paris: Emmanuel Macron (r), Präsident von Frankreich, spricht neben Jean-Yves Le Drian (l), Außenminister von Frankreich, mit Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), und weiteren Führungspersönlichke

Audio | 28.04.2020 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - Jochen Erdmenger Frankreich auf der Suche nach dem Ausweg aus ...

Die französische Regierung will am 28. April ihre Pläne für eine Lockerung ihrer relativ strengen Corona-Schutzmaßnahmen vorstellen. Die Bürgerinnen und Bürger kritisieren bislang vor allem den Schlingerkurs im Krisenmanagement Präsident Emmanuel Macrons,...

Ein Arbeitsplatz im Home-Office (Foto: Kathrin Paul)

Audio | 07.04.2020 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Holger Büchner "Das Home-Office ist an sich ja schon ein Pro...

Die Frankfurter Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Stephanie Grabhorn warnt davor, die aktuell eingeschränkten Arbeits- und Lebensumstände im "Home Office" auf die leichte Schulter zu nehmen. Nicht nur für depressive Menschen könne das Gefühl des Kont...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.03.2020 | Länge: 00:39:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.03.2020)

Schul- und Kita-Schließungen problematisch für berufstätige Eltern, Ministerpräsident Tobias Hans zum Umgang mit dem Corona, Arbeitsrecht bei Corona-Ausfällen, Sicherheitsvorkehrungen im öffentlichen Nahverkehr, Vorratskäufe sprechen für Verunsicherung, Z...

Hand zeigt auf dich mit Fragezeichen (Foto: Pixabay/geralt)

Audio | 05.03.2020 | Länge: 00:04:59 | SR 1 - Daniel Simarro, Reinhard Stockmann Coronavirus - Woher kommt die Panik?

Trotz der Entwarnung durch Experten hinsichtlich des Coronavirus wächst die Verunsicherung. Hamsterkäufe werden getätigt und Desinfektionsmittel sind ausverkauft. Und das obwohl normales Händewaschen vollkommen ausreichend ist und es aller Wahrscheinlichk...