Schlagwort: Wir im Saarland - Das Magazin

Foto: Die Saarland-Therme in der Pandemiezeit.

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Corona-Starre – Stille wo sonst Leben herrsch...

Keine Frage, die Corona-Pandemie trifft viele hart. Monatelange Schließungen, keine oder nur begrenzte Anzahl von Besuchern und immer noch keine verlässlichen Zusagen oder Perspektiven, wann denn endlich ein Normalbetrieb wieder möglich sein wird. Aber tr...

Foto: Peter Springborn (links) im Interview mit Jochen Erdmenger

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:04:31 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Peter Springborn zum Arbeitsmar...

Im Interview mit Moderator Jochen Erdmenger spricht VdK-Geschäftsführer Peter Springborn darüber, wie hart die Pandemie den Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderungen trifft. Außerdem geht es um die Integration schwerbehinderter Menschen bei Unternehmen...

Foto: Philip Jung beim Verladen von Getränkekästen.

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Inklusion – schlechte Chancen auf dem Arbeits...

Menschen mit Behinderung haben grundsätzlich dieselben Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt wie andere Jobsuchende. So steht es zumindest auf dem Papier. Die Realität sieht anders aus, sagen mehrere Sozialverbände im Saarland. Die Corona-Krise treffe Mensc...

Foto: Ein Mietkoch kocht für drei junge Frauen.

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR Kulinarik – Köche zum Mieten

Restaurantliebhaber gucken während des Lockdowns in die Röhre. Wer sich aber auch in Pandemiezeiten gut bekochen lassen will, hat jetzt eine Alternative: Eine Saarbrücker Start-up-Firma vermittelt Köche für zuhause. Einfach auf der Internetseite einen Koc...

Foto: Sanierungsbedürftige Straße in Bliesransbach

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt Land Streit – Hohe Kosten für neue alte...

Seit über 40 Jahren existiert sie bereits, die Straße "Am Hasselberg" in Bliesransbach. Doch seit ihrer Erschließung ist sie ein Provisorium, die letzten Jahrzehnte verharrte die Straße im Vorstufenausbau. Jetzt soll sie endlich fertig gebaut werden. Doch...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (21.01.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um sehr hohe Kosten für die Anwohner einer neuen alten Straße, Menschen mit Einschränkungen für die es jetzt noch schwieriger ist, einen Arbeitsplatz zu finden, Köche die man mieten kann und still...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.01.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um überfüllte LKW-Parkplätze auf der A8, die Suche nach Pflegefamilien in Corona-Zeiten, einen Film von zwei jungen Saarländern über die unmenschlichen Zustände im Flüchtlingslager Moria und das "...

Das Schwarze Schloss in Wallerfangen (Foto: SR Fernsehen).

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Gespenstig – das "Schwarze Schloss" in Waller...

Hell und freundlich ist das "Schwarze Schloss" in Wallferfangen heute – ein Zuhause für 18 Kinder. Doch es hat eine sehr traurige Vergangenheit die eng mit dem Leben von Marie Villeroy verbunden ist. Ein Leben mit vielen Schicksalsschlägen, die die später...

Junge im Flüchtlingslager Moria (Foto: Christoph Dillenburger/Tibor Sprick/SR)

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:04:44 | SR Fernsehen - (c) SR Katastrophe – zwei junge Saarländer drehen Do...

Normalerweise engagieren sich Christoph Dillenburger und Tibor Sprick mit ihrem "Blue Future Project" für Wasseraufbereitung in Tansania. Als sie von den schlimmen Zuständen in den griechischen Flüchtlingslagern erfuhren, wollten sie aber auch da helfen. ...

Foto: Christine Alt und Christine Regneri im Studio

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Christine Regneri

Christine Regneri, Jugendamt Regionalverband Saarbrücken