Schlagwort: Zusammenhalt

Foto: Blick von oben auf den Halberg.

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:01:38 | SR.de - (c) SR Der SR ist für euch da: #zusammenhalten

Die Coronapandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Damit ihr auch zuhause immer gut informiert bleibt, sind wir für euch da: #zusammenhalten.

Die Geschäfte in Deutschland dürfen weiter nicht öffnen - am 5. Januar haben Bund und Länder eine Verschärfung und Verlängerung des Lockdowns beschlossen (Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini)

Audio | 06.01.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Sonja Marx Warum sich die Polarisierung nach der Corona-...

Der Düsseldorfer Politikwissenschaftler Prof. Stefan Marschall geht davon aus, dass sich auch nach dem Ende der Corona-Pandemie die Polarisierung der Gesellschaft verschärfen wird. Denn auch die Lösung der Probleme der Maßnahmen werde "nicht ohne Schmerze...

Symbolbild: ein Weinanbaugebiet bei Wiltingen

Audio | 15.12.2020 | Länge: 00:03:21 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Saarkind": Eine Winzer-Gemeinschaft über die...

Anfang Dezember wurde die Regionalmarke "Saarkind" gemeinsam mit rund 30 anderen Initiativen bundesweit mit dem "Kreativpiloten"-Preis der Bundesregierung geehrt. Ausgezeichnet wurde eine Gruppe von Jungwinzerinnen und Jungwinzern um aus dem Saarburger Ra...

Der Medizinhistoriker und -ethiker Prof. Heiner Fangerau in einem Krankenzimmer (Foto: dpa / Stefan Puchner)

Audio | 20.10.2020 | Länge: 00:05:17 | SR 2 - Sonja Marx "Auf Vernunft statt auf Verbote setzen"

Der Medizin-Ethiker Prof. Heiner Fangerau hat im Gespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx zum Umgang mit der Corona-Krise vorgeschlagen, vielleicht "besser auf Vernunft der Menschen zu setzen als auf Verbote", um den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht we...

Foto: Eine Luftaufnahme von Marpingen

Video | 07.05.2020 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Marpingen trotz Corona – ein Dorf hält zusamm...

Seit Wochen herrscht im Saarland der "Corona-Ausnahmezustand". Auch in der Gemeinde Marpingen ist seitdem vieles anders. Geschäfte sind geschlossen, Schulen und Kitas dicht, Gottesdienste finden ohne die Gläubigen statt. Der Sportbetrieb ruht, in der Turn...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.05.2020 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.05.2020)

Diese Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um Vereinsamung in Reha-Einrichtungen, Touristen die sehnsuchtsvoll am Bostalsee erwartet werden, ein Dorf das zusammenhält und einen Jugendlichen der Wanderwege plant.

Foto: Ein Hochzeitspaar bekommt auf der Straße ein Stänchen gesungen

Video | 05.05.2020 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR #Zusammenhalten

In der Coronakrise ist es wichtig, zusammenzuhalten. Und das tun wir alle: egal ob durch das Tragen einer Maske, besondere Gesten für Hochzeitspaare oder auch Musik vom Balkon für Nachbarn und Freunde.

Foto: Trompeten-Spieler in Ottweiler

Video | 18.04.2020 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Musikalischer Zusammenhalt in Corona-Zeiten

Am Freitagabend hat die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler zu einer gemeinsamen Musik-Aktion aufgerufen. Mit vorschriftsmäßigem Mindestabstand sangen Bürgerinnen und Bürger in ihren Gärten und auf ihren Balkonen gemeinsam das „Stei...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.04.2020 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (18.04.2020)

Musikalischer Zusammenhalt in Corona-Zeiten, Ehrenamtliche Bewirtung der Bundespolizei, Wohngemeinschaft in Zeiten von Corona, Marathonlauf um den Wohnhaus-Block, Globale Kommunikation ohne moderne Technik.

Weißes Herz auf rotem Untergrund (Foto: SR)

Audio | 06.04.2020 | Länge: 00:02:45 | SR 1 - Daniel Simarro. Thomas Rosch Corona-Spendenaktion - Zusammenhalten für die...

Heute startet die gemeinsame Spendenaktion der Herzenssache-Projektpartner: #Zusammenhalten. Einrichtungen in Baden-Württemberg, in Rheinland Pfalz und im Saarland rufen auf herzenssache.de zum Spenden in eigener Sache auf. Das Ziel der Aktion: Die Mensch...