Schlagwort: wandern

Ein Davidstern auf einem Steinmal (Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Willnow)

Audio | 24.01.2021 | Länge: 01:27:24 | SR 2 - Ilse Aichinger Die größere Hoffnung

Während der Kriegsjahre schwindet für einige jüdische Kinder immer mehr die große Hoffnung, noch aus der Heimat auswandern zu dürfen. Die Vision eines himmlischen Friedens wird für sie zur "Größeren Hoffnung", die sie die grauenvollen Ereignisse ertragen ...

Foto: Polizeiautos auf einer verschneiten Straße

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Viele Schnee·gebiete in der Region gesperrt

In einigen Orten im Saarland und in Rheinland-Pfalz liegt seit ein paar Tagen Schnee. Weil zu viele Menschen gleichzeitig dorthin wollten, wurden viele Gebiete mit Schnee gesperrt.

Buchcover (aufbau Verlag)

Audio | 16.12.2020 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Sally-Charell Delin Olga Grasjnowa: "Der verlorene Sohn"

Die Schriftstellerin Olga Grjasnowa wurde 1984 in Aserbaidschan geboren und kam als Elfjährige mit ihrer Familie nach Deutschland. Das Gefühl, an zwei Orten zu Hause zu sein, kennt sie also aus eigener Erfahrung - und sie thematisiert es auch in ihrem akt...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.12.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2020)

Zehn-Milliarden-Euro-Haushalt verabschiedet, Online-Handel boomt, Dem Einzelhandel fehlt die Laufkundschaft, Prozess um sexuellen Kindesmissbrauch, Saarland übersetzt Corona-Regeln in mehrere Sprachen, Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Darmkrebsvors...

Eine Frau meditiert auf einer Sinnesbank auf dem Achtsamkeitspfad.

Video | 16.11.2020 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Der Achtsamkeitspfad bei Mand...

Um dem allgegenwärtigen Stress zu entkommen, erfährt Achtsamkeit als "Zur-Ruhe-Kommen" immer mehr Zuspruch. Der Achtsamkeitspfad bei Manderscheid soll dem Überlastungssyndrom vorbeugen. Mit landschaftstherapeutischen Einrichtungen entlang der Kleinen Kyll...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 16.11.2020 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.11.2020)

Diese Woche steht die Sendung von Wir im Saarland - Grenzenlos ganz im Zeichen der ARD-Themenwoche "#WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS". Unter anderem geht es um den ÖPNV+ in Nancy und ein Upcycling-Dorf in Esch-sur-Alzette.

Foto: Der Strand auf Goa

Video | 12.11.2020 | Länge: 00:43:09 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3 extra: "Nemmeh dahemm"

In Zeiten, in denen Fernreisen kaum möglich sind, laden wir Sie zu virtuellen Stippvisiten in ferne Länder ein. Wir haben Saarländer besucht, die "nemmeh dahemm" sondern ausgewandert sind: Saarländer, die Raumsonden auf dem Mars landen lassen, die Industr...

Foto: Herbstwanderweg im Hunsrück

Video | 10.11.2020 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Wandern nach Jahreszeiten (10.11.2020)

Die Börfinker Ochsentour liegt mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Wanderbloggerin Bianca Gade nimmt uns mit durch einen spätherbstlich eingefärbten Wald, der atemberaubende Ausblicke bietet. Alexander M. Groß hat sie durch eines der für den Hunsrüc...

Ein einzelner Röhrenpilz steht auf einer bemoosten Lichtung (Foto: pixabay/imagii)

Audio | 08.11.2020 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Antje Zimmermann "Ab in die Pilze!"

Die Pilzsaison wird durch den Klimawandel immer länger, auch neue Pilzsorten machen sich hierzulande breit. Warum das nicht nur eine gute Nachricht ist und worauf der eifrige Sammler achten sollten, hat sich Antje Zimmermann von einem Pilzexperten zeigen ...

Foto: Ein Schild auf dem eine Eule zu sehen ist und der Schriftzug Naturschutzgebiet

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Naturschutz bleibt auf der Strecke (05.11.202...

Wandern liegt voll im Trend. Überall im Saarland werden neue Wanderwege eröffnet. Naturschützer schlagen aber Alarm: beim Bau der Wanderwege werde zu wenig Rücksicht auf die Natur gelegt  – so der Vorwurf. Doch die Kommunen wetteifern, wer die höchsten Be...